GBA-Spiele
PSP-Spiele
DS-Spiele
Hardware
sonstiges
Home
BuddyLinker
Cheats
News-Archiv
Links
Partner von:

Game Station Onlineshop
Impressum
F.A.Q
über uns
 


Playstation 3 News

 

 

traumerlebnis.de -  Die Seite nur für den Gameboy Advance

Bomberman (NES Classics)

versandkostenfrei !
Preisinformation

jetzt bestellen

Mit etwas Verspätung begrüßen wir euch hiermit zum Test des achten und letzten Teiles der NES Classics. Und da erwartet uns mit Hudson Soft´s Klassiker Bomberman auch einer der besten Titel der Classic-Serie. Sicherlich hat bestimmt fast jeder von euch schon einmal Bomberman auf irgendeiner Konsole gespielt und war vom Spielprinzip, welches ideal für lustige Multiplayer-Abende geeignet ist, begeistert. Nun haben Bomberman-Fans auf dem GBA die Gelegenheit, den Urvater der so zahlreichen Bomberman-Spiele mal zu zocken.

Am Spielprinzip von Bomberman hat sich seit dem allerersten Spiel der Serie nichts geändert. Ihr befindet euch in einem niedlichen Bomberman in einem Labyrinth, welches von zahlreichen Geistern und Mauern bevölkert ist. Ziel ist es nun, alle Geister des Labyrinthes wegzubomben, um das nächste Level betreten zu können. Zu diesem Grunde führt euer Bomberman unendlich viele Bomben mit sich. Damit die Sache etwas leichter wird, kann Bomberman noch verschiedene Power-Ups ergattern, indem man fleißig Mauern wegbombt. Denn manchmal befindet sich unter einer Mauer ein Item, welches die Reichweite der Bombe, die Geschwindigkeit von Bomberman oder die Anzahl der auf einmal legbaren Bomben erhöht oder aber die Möglichkeit, Bomben selber auszulösen. Legt man mehrere Bomben nah genug aneinander lassen sich dann z.B. tolle Explosions-Kettenreaktionen erzeugen.
Natürlich muss Bomberman aufpassen, dass er nicht mit einem Geist in Berührung kommt oder in eine Explosion einer seiner eigenen Bomben rennt. Denn ansonsten ist ein Leben futsch und man muss sich noch mal am aktuellen Level probieren. Glücklicherweise verliert man nach einem solchen Unfall nicht alle gesammelten Power-Ups, so dass man nicht in höheren und schwereren Level unterbewaffnet den Gegnern ausgeliefert ist. Damit wird Frust bzw. ein zu hoher Schwierigkeitsgrad verhindert.
Leider bietet die Classic-Version keinen Mehrspieler-Modus, so dass der eigentlich bessere Spielmodus gegen einen menschlichen Partner, in welchen es das Ziel ist, am längsten im Labyrinth zu überleben, fehlt. Eigentlich sehr schade.
Grafisch und akustisch bietet das Spiel typische 80er Jahre Grafik bzw. Sound, die im Vergleich zu den anderen Spielen der Classic-Serie aber positiv auffallen. Auch in Sachen Steuerung gibt es nix zu meckern. Man könnte höchstens die ein wenig zu sensible Kollisionsabfrage mit Gegnern beanstanden. Abereigentlich stört das nicht weiter.
Der Spielfortschritt kann übrigens gespeichert werden.

Fazit: Bomberman ist einer der besten Titel der Classic-Serie und bietet dank genialem Spielprinzip und fairem Schwierigkeitsgrad auch längerfristig Spielspaß. Schade, dass die Classic-Version nicht den Multiplayer-Modus enthält, welcher mit ein paar Freunden für noch mehr Spielspaß sorgt als der Einspieler-Modus. Wer auf Multiplayer-Spaß nicht verzichten will schaut sich also nach dem mittlerweile auch recht preiswert erhältlichem und technisch aktuellem Bomberman Max für den GBA um. Wer das allererste Bomberman mal zocken will und eh nur alleine spielen will kann ruhig mit dem Kauf der Classic-Version liebäugeln

Spielspaß: 78%