Die Dragon Ball Z Serie erfreut
sich mittlerweile schon seit halben Ewigkeiten nicht nachlassender
Beliebtheit, fesselt mit actiongeladenen Animes zahllose Fans an den
Fernseher und ist immer wieder Garant für hohe Verkaufszahlen einen
Spieles, wenn „Dragon Ball“ auf der Packung steht. Bestes Beispiel ist
wohl die Dragon Ball Z Beat’em Up Serie auf der PS2, die gerade erst
mit Dragon Ball Z Tenkaichi in die dritte Runde gegangen ist und
hierzulande die Kassen von Distributor Atari klingeln lässt.
Fast zeitgleich wird auch Nintendo´s DS erstmals mit einem Dragon Ball
Spiel versorgt – und auch hier erwartet und mit Dragon Ball Z:
Supersonic Warriors 2 ein waschechtes Beat ´em Up.
Seid ihr im Hauptmenü des Spieles angekommen erwarten euch eine ganze
handvoll Spielmodi. Da wäre der Z-Battle Modus, in welchem man mit bis
zu drei Charakteren im team an der Z-Battle Meisterschaft teilnimmt
und 7 Gegner nacheinander besiegen muss. Weiterhin gibt es einen
Duell-Modus, der Multiplayer-Duelle ermöglicht, allerdings bei beiden
Spielen ein Spielmodul voraussetzt, den Schaukampf Modus, der das
freie Spiel mit beliebigen Charakteren und Arenen bietet, später kommt
dann noch der erst freizuschaltende Maximum-Modus dazu und da ist
natürlich noch der Kern des Spieles: der Story Modus. Hier kämpft du
dich durch legendäre Schlachten aus der Dragon Ball Z Geschichte
prügeln. Hier stehen Dir weit über zwei Dutzend (ein paar müssen erst
freigespielt werden) Charaktere zur Verfügung. Das besondere daran
ist, dass nicht jeder Charakter die gleiche Story durchspielt, sondern
jeweils die Story aus dessen Sicht gespielt wird. Mit jedem Charakter
erwartet den Spieler also ein individueller Story-Modus, was
logischerweise die Gesamtspielzeit des Spieles in die Höhe schraubt.
Bevor man sich aber in den Story-Modus stürzt ist es ratsam den
Trainingsmodus zu besuchen. Hier erwartet euch ein Tutorial, dass
Spiel und Steuerung ausführlich erklärt und wer will kann seine neuen
Erkenntnisse anschließend an einem wehrlosen Gegner ausprobieren.
Hat man sich für einen Kämpfer entschieden gelangt man auf eine
Übersichtskarte, von welcher aus die nächste Schlacht angewählt wird.
Ist diese erfolgreich absolviert, wird die nächste freigeschalten.
Bevor es richtig losgeht wird euch in ein paar Standbildern nebst
dazugehörigem Text noch die dazugehörige Story zum Kampf vermittelt
(Dragon Ball Z Neulinge werden die Story wahrscheinlich nicht wirklich
kapieren) und der ein oder andere neue Move wird freigeschalten und
erläutert. Leider hat man hier und auch sonst im Spiel auf kleine
Filmchen verzichtet, die sicherlich für mehr Stimmung gesorgt hätten.
Das Spiel selber präsentiert sich in 2D. Zwar sind die zahlreichen
Hintergründe in 3D, aber man muss meist schon etwas genauer
hinschauen, um dies zu erkennen. Die Charaktere selber sind aber
ausschließlich in 2D gehalten. Insgesamt wirken die Kämpfer ein wenig
klein und nicht übermäßig detailliert und hätten auch die ein oder
andere Animation vertragen können. Rein optisch hätte man aus dem DS
locker mehr rausholen können.
Das besondere an Dragon Ball Z ist woanders zu finden. Hier wird
nämlich nicht, wie sonst üblich, auf festem Boden gekämpft, sondern
die heißen Ohren werden in der Luft verteilt. Dadurch hebt sich das
Spiel doch recht deutlich von anderen Beat ´em Ups ab und bietet dank
der zusätzlichen Dimension mehr Möglichkeiten.
Außerdem gibt es dann noch die KI-Energie, die spezielle Angriffe aus
der Entfernung ermöglicht. Die KI-Energie lädt sich entweder während
des Kampfes automatisch auf, oder man kann diese nach exzessiven
Gebrauch manuell aufladen – ist aber in dieser Zeit praktisch wehrlos.
Die Kämpfe selber gehen recht einfach von der Hand. Dafür sorgt die
recht gut gelungene Tastenbelegung, die schon umkompliziert
ausgefallen ist. Es gibt zwar auch den ein oder anderen aufwendigeren
Move, ob dieser aber überhaupt zum Einsatz kommt ist aber fraglich, da
das Spiel vor allem im einfachen Schwierigkeitsgrad problemlos mit den
Standartangriffen zu meistern ist. Fortgeschrittene und Profis sollten
sich also sofort für normal als Schwierigkeitsgrad entscheiden.
In Sachen Sound erwarten euch diverse ganz nette rockige Rhythmen, die
für eine entsprechende spannende Atmosphäre sorgen sollen. Zum Glück
gibt es mehrere Musikstücke, so dass für ausreichend Abwechslung
gesorgt ist und der Sound nicht zu nerven beginnt.
Fazit: Dragon Ball Z Supersonic Warriors 2 ist ein recht gut
gelungenes und leicht zugängliches Beat ´em Up, das Dragon Ball Z Fans
durchaus empfohlen werden kann. Positiv ist der recht große Umfang des
Spieles, zu bemängeln ist dagegen, dass das Spiel die grafischen
Möglichkeiten des DS nicht wirklich ausnutzt sowie der teilweise zu
geringe Schwierigkeitsgrad, der auf Dauer negativ auf den Spielspaß
und Motivation wirkt.
Nicht Dragon Ball Z Fans überlegen sich die Anschaffung des Spieles
lieber etwas ausführlicher oder hoffen darauf, dass bald Alternativen
im Beat´em Up Genre auf den DS erscheinen.
Spielspaß: 73%
Unser Preview: Veröffentlichung in Europa durch
Atari im ersten Quartal 2006.
Hier
findet ihr weitere Bilder zu Dragon Ball Z für das DS. rw 18.08.05
traumerlebnis.de Forum
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
|



|