| 
		  
		  „Miami Nights – Singles in the 
          City“ ist nun aus dem Hause Ubi Soft eine Lebenssimulation, die als 
          Vorbild sicher die überaus erfolgreiche Sims Serie hat, für den DS 
          erhältlich. Als Spieler sollst du hier deinem Traum als virtuelles 
          Topmodell, Sänger oder Schauspieler ein wenig näher kommen und ihn in 
          der Stadt der Schönen und Reichen - Miami - verwirklichen. Zu Beginn des Spieles hat jeder die Möglichkeit, seinen eigenen Avatar 
          zu erstellen. Dabei kann nicht nur zwischen dem Geschlecht gewählt 
          werden, sondern es besteht auch die Möglichkeit, deinen Avatar nach 
          eigenen Vorstellungen individuell anzupassen. Neben dem dem gestalten 
          des eigenen Aussehen kannst du dich auch gleich ganz nach deinen 
          Geschmack ankleiden, ob sportlich oder elegant, fast alles ist 
          möglich. Soagr eine Festlegung des Alters unseres Avatars ist möglich.
 Nachdem dein Avatar nach eigenen Vorstellungen erstellt wurde, geht es 
          daran, sich auf eine Karriere festzulegen. Dazu kann zwischen Modell, 
          Sänger/in und Schauspieler/in gewählt werden. Dein Weg zum Ruhm fängt 
          nun ganz unten an...
 Zu Beginn des Spieles musst du erst einmal Geld verdienen, um deinen 
          wütenden Vermieter die ausstehende Miete zu zahlen. Ein Nachbar hilft 
          dir durch zahlreiche Aufgaben, macht dich mit der Steuerung und dem Ablauf 
          des Spieles vertraut und begleitet deine Karriere. Im Spiel 
          selber musst du immer die Grundbedürfnisse deines Avatar - Müdigkeit, 
          Hunger, Hygiene oder Harndrang - im Auge behalten, um somit rechtzeitig 
          zu reagieren, bevor diese in den roten Bereich sinken und Schlimmeres 
          passieren kann. Neben diesen musst du auch bestimmte Eigenschaften 
          deines Avatar verbessern, damit du erfolgreich sein kannst. Charisma 
          ist ebenso notwendig wie Bildung, Sex-Appeal, Humor, Nettigkeit, 
          geringe Kriminalität, Fitness und eine gut ausgeprägte Tanztechnik. 
          Jede einzelne Eigenschaft kann dir in der jeweiligen Situation helfen 
          und dich einen Schritt weiter bringen. Finanziell musst du schnell 
          lernen, dass du durch Teller abwaschen und kellnern nicht wirklich 
          viel Geld verdienen kannst. Jobs wie die intellektuellen Vorträge im 
          Museum, Anleiten von Sportfans als Trainer/in oder das Baden im 
          Whirlpool in aller Öffentlichkeit bringen da weit mehr. Der Erfolg in 
          deiner wirklichen Berufung bringt dir im Vergleich zu allem Anderen 
          das meiste Geld. Aber ohne gute Kontakte geht gar nichts! Darum ist 
          die Interaktion mit anwesenden Avataren sehr wichtig, denn nur diese 
          können dir wirklich helfen bei deiner Karriere. Die Kommunikation 
          beinhaltet unterhalten, flirten, beschenken und angreifen. Eine 
          Unterhaltung kann dabei ein Kompliment, ein Witz, Kritik oder einfach 
          nur Smalltalk sein. Dabei sollte das Gespräch immer an den 
          Gesprächspartner angepasst sein, damit dieser dich bald als Freund 
          oder sogar als Teil seiner Familie ansieht. Flirten ist manchmal sogar 
          noch effektiver. Dabei kann zwischen einem Kuss auf die Wange, auf den 
          Mund oder einem Zungenkuss gewählt werden. Diese Möglichkeiten führen 
          beim Tester des Spieles auch zum Nachdenken, ob es wirklich gut war 
          dieses Spiel ohne Altersbeschränkung freizugeben.
 Aber wie im richtigen Leben wird einem suggeriert, wenn man ein 
          erfolgreicher Star in der jeweils gewählten Branche werden will, 
          sollte man schon etwas investieren, um schneller das Ziel seiner 
          Träume zu erreichen.
 Miami als Stadt besteht in diesen Spiel aus ca. 30 Örtlichkeiten die 
          im Verlauf des Spieles nacheinander zugänglich werden. Das Spiel 
          selbst kann durch die einzelnen individuellen Entscheidungen mal 
          länger oder auch sehr kurz sein, es bleibt aber immer der gleiche 
          Grundablauf bestehen wenn das Spiel erneut begonnen wird. Dies kann 
          bei mehrmaligen Beginnen des Spieles schnell demotivierend wirken und 
          den Spielspass schnell einschränken.
 Eine beachtliche Anzahl von Minigames kann darüber nicht immer 
          hinwegtrösten. Der Multiplayer Modus ist da schon weit interessanter, 
          da hier mit Freunden interagiert werden kann. Insgesamt ist dieses 
          Spiel auf deine jeweilige Karriere ausgerichtet. Aber auf deinem 
          erreichten Erfolg kannst du dich nicht ausruhen und sollest die 
          geknüpften Kontakte pflegen.
 
 Steuerung:
 Die Steuerung ist sehr schnell und leicht erlernbar. Neben dem Steuern 
          mit dem Touchpen sind alle Befehle auch durch die Buttons möglich. 
          Darum ist der wirkliche sinnvolle Gebrauch des Touchpens nicht 
          gewährleistet und bei längeren Spielen ist bald die Steuerung durch 
          Tastenknopf effektiver, schneller und leichter. Dies führt dazu, dass 
          das Feature Touchpen schnell unnötig wird und gerade das sollte beim 
          dafür konzipierten Nintendo DS mehr berücksichtigt werden.
 
 Grafik:
 Die grafische Gestaltung der einzelnen Elemente ist ausreichend. 
          Details sind erkennbar, aber die Spielfläche ist sehr eingeschränkt, 
          wenn verschiedene Blickwinkel nötig wären. Die Gestaltung der 
          Hintergründe ist für die Grafik sehr ausgereift. Auch kleine Details 
          an den einzelnen Avataren sind erkennbar, wie Ketten oder Schuhformen. 
          Die Gesichtsausdrücke sind sehr eingeschränkt, werden aber durch 
          kleine separat aufblinkende verschiedenartig emotionalisierte Smilies 
          unterstützt. Insgesamt ist die Grafik ausgereifter und besser, als wie 
          bei „Die Sims 2 Gestrandet“.
 
 Sound
 Beim Sound fällt schnell auf, dass Miami Nights einmal ein Handygame war, 
          bevor ein DS Spiel daraus wurde. Die 
          musikalische Untermalung ist bekannt aus vergangen Chartzeiten. Die 
          Hintergrundmusik ist thematisch an die jeweilig Örtlichkeit in Miami 
          angepasst. Die meist harten Bässe werden aber bei einer lauteren 
          Einstellung des DS sehr verzerrt wiedergegeben. Der Sound selbst ist 
          sehr modern gehalten und wird den ein oder anderen Spieler bekannt 
          vorkommen, was dazu führen kann, dass einzelne ungeliebte Songs aus 
          der Vergangenheit einen wieder einholen und somit nach einer gewissen 
          Zeit nerven können.
 
 Fazit:
          Eine weitere Lebenssimulation für den DS. Die Karriere als Modell, 
          Tänzer oder Schauspieler immer im Blick, ist das Spiel durch Kontakte 
          knüpfen, jobben, flirten und herumreisen in Miami bestimmt. Die Grafik 
          und der Sound sind als gut zu bewerten. Die Steuerung kann durch die 
          zusätzliche Möglichkeit der Tastensteuerung den Touchpen des DS 
          schnell verdrängen. Die Spielzeit kann insgesamt 10 Stunden betragen, 
          dann hat man meist seinen Traum erfüllt. Ein erneuter Beginn des 
          Spieles macht aber keinen Spaß, da die Abläufe und Dialoge immer die 
          gleichen bleiben. Für Kinder ist es erst ab einen Alter empfehlenswert 
          in dem es flüssig lesen kann, da keine Sprachausgabe vorhanden ist. 
          Die vorhandene uneingeschränkte Altersfreigabe kann durch den Tester 
          nicht bedenkenlos geteilt werden. Insgesamt ist das Spiel für 
          Flirtsüchtige geeignet und jedem empfohlen der schon immer mal ein 
          Star werden wollte. Eine Simulation in Sims-Manier und Fans dieser 
           
          zu empfehlen. ms
 
 Spielspaß: 76%
 
                                    
         | 
                                    
         
                                    
        
                            
         
                                    
         
                                    
        
         
                                    
         |