Wollten sie schon immer mal ein
Zoomanger sein und ihren eigenen Zoo gestalten? Das ist jetzt möglich
- im Taschenformat für den Nintendo DS. Zoo Tycoon DS ist eine neue
Version, die an die Wirtschaftssimulation für den PC angelehnt ist.
Genau wie auf dem großen Rechner geht es darum, dass sie einen eigenen
Zoo aufbauen und am laufen halten. Natürlich sollte man dabei immer
sein Budget im Auge behalten.
Im Spiel ist man der Zoomanger eines eigenen Zoos, der durch die
Individualität des Spielers lebt. Sie müssen als Spieler Gehege für
die Tiere gestalten, die den einzelnen Tierarten gerecht werden, Tiere
aus aller Welt einkaufen und auch an die Besucher denken, welche essen
und trinken, sowie einen schönen Zoo vorfinden wollen. Das Ziel des
Spielers ist es, immer mehr Besucher und Tiere zufrieden zu stellen.
Das Spiel selber ist in ein Tutorial / Szenarien sowie das freie Spiel
unterteilt.
Tutorial und Szenario
Im Tutorial wird die komplexe Steuerung, sowie die ersten Schritte,
wie man einen Zoo aufbaut und die Tiere und Besucher zufrieden stellt,
erklärt. Gerade für Anfänger die noch nie Zoo Tycoon gespielt haben
ist zu empfehlen alle angebotenen Tutorials durchzuspielen. Nehmen sie
sich hier aber Zeit und Geduld!
In den anschließenden Szenarien bekommt man verschiedene Aufgaben rund
um den Zoo gestellt, die in einem Zeitlimit gelöst werden müssen. Hier
ist es möglich Sammelkarten zu erwerben, welche dann die einzelnen
Tier näher vorstellen. Gerade für Tierfans die wirklich etwas über die
Tiere erfahren wollen, ist dies eine schöne Möglichkeit
Zusatzinformationen zu bekommen.
Das freie Spiel
Im freien Spiel sind dem Zoomanager keine Grenzen gesetzt. Am Anfang
stellt man sich seine Vorraussetzungen zusammen. Aus mehr als 20
Landschaften kann gewählt werden. Ob große oder kleine Karten, mit
Wüste oder mit Meer, alles ist möglich. Nach dem sie dann noch ihr
Anfangskapital festlegen kann es schon losgehen. Dem Design des
eigenen Zoos sind keine Grenzen gesetzt.
Die Steuerung
Die Steuerung ist sehr komplex, fast schon umständlich, und macht den
Einstieg nicht gerade leicht, da hier mit Cursor, Touchpen und
einzelnen Tasten gearbeitet werden muss. Aber mit einer guten Portion
Geduld und Zeit ist alles langsam erlernbar.
Die Grafik
Die Grafik lässt keine richtigen Details zu. Die Liebe zum Detail
fehlt in der Karte sowie in den Untermenüs. Die der Zookarten kann man
3-fach hineinzoomen und in alle Richtungen drehen. Leider ist des
Menü, welches immer auf dem unteren Bildschirm abgebildet ist, sehr
klein gehalten und einzelne Bilder, die zum Beispiel Tiere darstellen,
sind nur mit dem Zusatztext richtig auseinander zu halten. Gerade für
Anfänger ist dies ein zeitraubendes Problem.
Sound
Der Sound ist sehr spärlich ausgefallen. Nur im Hauptmenü ist eine
Hintergrundmusik zu hören. In den eigentlichen Spielen ist keine
Musik. Nur einzelne Geräusche, von Tieren und den Besuchern sind zu
hören. Im Ganzen ein Spiel mit leisen, diskreten Tönen.
Fazit: Diese Wirtschaftssimulation ist für Tier- und Zoofans ein Muss.
Für Anfänger, die noch nie solche Simulationen gespielt haben, ist
dieses Spiel als Einstieg nicht zu empfehlen, da die Steuerung und das
Spiel wirklich sehr viel Geduld und Zeit abfordert. Das Spiel ist
komplett auf Deutsch, aber für Kinder, welche noch nicht fließend
lesen können nicht zu empfehlen. Es ist keine Sprachausgabe vorhanden.
Für Simulationsfans ist es gut geeignet und wenn man nicht nach zwei/
dreimal spielen gleich das Handtuch wirft kann man immer wieder neue
Möglichkeiten entdecken. Na dann... Auf in den eigenen Zoo!
Spielspaß: 69%
traumerlebnis.de Forum
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
|




|